Kurse mit Fjordis & Shettys


Unsere Kurse mit Fjordis und Shettys für Kinder und Jugendliche finden wochentags von Montag bis Freitag statt. In den Baden-Württemberg-Ferien und an Feiertagen ist kursfreie Zeit. Vorraussetzung für den Einstieg in die Kurse ist eine Schnupperstunde oder ein Workshop bei uns.


Kursliste timbog für 2025/2026

Preisliste timbog ab 22.09.25

Kurs-Ferien und Feiertage timbog 2025/2026


Kurs D1 – Ponyfreunde 1

  •  für Kinder von 6 bis 8 Jahre, Vorkenntnisse nicht erforderlich

Mittwoch, wöchentlich,
14:00-16:00 Uhr
Kosten pro Monat: 90,- €
(min. 4 Teilnehmende)

Wir bieten Gruppen-Kursstunden und ein abwechslungsreiches, altersgemäßes Programm an:

  • Erlernen des partnerschaftlichen Umgangs mit dem Lebewesen Pferd
  • Kennenlernen von Lebensraum und Bedürfnissen des Pferdes im Jahresverlauf
  • Pferdeverhalten
  • Sicherheit im Umgang mit dem Pferd: Halftern, Führen, Anbinden, Putzen
  • Ponyspiele auf dem Platz
  • Spaziergänge mit Ponys
  • Voltigieren


Kurs D2 – Ponyfreunde 2

  • für Kinder, die bereits am Ponyfreunde 1-Kurs teilgenommen haben oder schon über gleichwertige Vorerfahrung verfügen

Freitag, wöchentlich,
14:00-16:00 Uhr
Kosten pro Monat: 90,- €
(min. 4 Teilnehmende)

Wir bieten Gruppen-Kursstunden und ein abwechslungsreiches, altersgemäßes Programm an:

  • Erlernen des partnerschaftlichen Umgangs mit dem Lebewesen Pferd
  • Kennenlernen von Lebensraum und Bedürfnissen des Pferdes im Jahresverlauf
  • Pferdeverhalten
  • Sicherheit im Umgang mit dem Pferd: Halftern, Führen, Anbinden, Putzen
  • Ponyspiele auf dem Platz
  • Spaziergänge mit Ponys
  • Voltigieren


Kurs C1 – Reitanfänger 1

  • für Kinder ab 9 Jahre ohne Vorkenntnisse
  • für Kinder, die durch den Ponyfreunde-Kurs hierfür ausreichende Erfahrungen gesammelt haben

Montag oder Donnerstag, wöchentlich,
14:00-16:00 Uhr
Kosten pro Mo
nat: 90,- €
(min. 5 Teilnehmende)

Wir bieten Kursstunden mit sechs Teilnehmern und ein abwechslungsreiches, altersgemäßes Programm:

  • Erlernen der Grundlagen wie Halftern, Führen, Anbinden, Putzen, Hufe auskratzen, Satteln, Trensen
  • Unterricht an der Longe
  • Bodenarbeit auf dem Platz
  • Ponys freispringen/rennen lassen
  • geführte Spazierausritte
  • Voltigieren
  • Ponyspiele auf dem Platz
  • Team-Parcours
  • regelmäßige Theorieeinheiten
  • Pferdepflege
  • Stallarbeiten
  • Materialpflege


Voraussetzungen zur Teilnahme:
• min. 9 Jahre alt bei Neueinstieg in unseren Kursen
• alternativ: ausreichende Erfahrungen gesammelt in unseren Ponyfreunde-Kursen
• vorhandenes Interesse, alles über den artgerechten Umgang mit Pferden in Theorie und Praxis zu lernen


Kurs C2– Reitanfänger 2

  • für Kinder und Jugendliche, die bereits am Anfänger C1-Kurs teilgenommen haben oder schon über gleichwertige Vorerfahrungen verfügen

Montag, wöchentlich,
16:00-18:00 Uhr
Kosten pro Monat: 90,- €
(min. 5 Teilnehmende)

  • Erlernen der Grundlagen wie Halftern, Führen, Anbinden, Putzen, Hufe auskratzen, Satteln, Trensen
  • Unterricht an der Longe
  • Bodenarbeit auf dem Platz
  • Ponys freispringen/rennen lassen
  • geführte Spazierausritte
  • Voltigieren
  • Ponyspiele auf dem Platz
  • Team-Parcours
  • regelmäßige Theorieeinheiten
  • Pferdepflege
  • Stallarbeiten
  • Materialpflege


Voraussetzungen zur Teilnahme:
• Teilnahme an Kurs C1- Reitanfänger 1
• alternativ: Kind verfügt über gleichwertige Vorerfahrungen
• vorhandenes Interesse, alles über den artgerechten Umgang mit Pferden in Theorie und Praxis zu lernen


Kurs B1 - fortgeschrittene Anfänger 1

  • für Kinder und Jugendliche, die selbstständig auf dem Platz und im Gelände ihr Pferd im Schritt kontrollieren können

Dienstag oder Mittwoch, wöchentlich
16:00-18:00 Uhr
Kosten pro Monat: 110,- €
(min. 4 Teilnehmende)

Wir bieten Kursstunden in kleinen Gruppen mit fünf Teilnehmenden und einem abwechslungsreichen Programm an:

  • Unterricht auf dem Platz
  • Unterricht an der Longe
  • Bodenarbeit auf dem Platz
  • Ponys freispringen/rennen lassen
  • Ausritte im Gelände
  • Voltigieren
  • Ponyspiele auf dem Platz
  • Team-Parcours
  • regelmäßige Theorieeinheiten
  • Pferdepflege
  • Stallarbeiten
  • Materialpflege


Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • das Pferd alleine führen, putzen, satteln und trensen können
  • im Schritt frei auf dem Reitplatz und im Gelände selbstständig reiten und dabei das Pferd kontrollieren können
  • vorhandenes Interesse, alles über den artgerechten Umgang mit Pferden in Theorie und Praxis zu lernen


Kurs B2- fortgeschrittene Anfänger 2

  • für Kinder und Jugendliche, die selbstständig auf dem Platz und im Gelände ihr Pferd im Schritt und Trab kontrollieren können

Donnerstag, wöchentlich
16:00-18:00 Uhr
Kosten pro Monat: 120,- €
(min. 3 Teilnehmende)

Wir bieten Kursstunden in kleinen Gruppen mit vier Teilnehmenden und einem abwechslungsreichen Programm an:

  • Unterricht auf dem Platz
  • Unterricht an der Longe
  • Bodenarbeit auf dem Platz
  • Ponys freispringen/rennen lassen
  • Ausritte im Gelände
  • Voltigieren
  • Ponyspiele auf dem Platz
  • Team-Parcours
  • regelmäßige Theorieeinheiten
  • Pferdepflege
  • Stallarbeiten
  • Materialpflege


Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Teilnahme an Kurs B1- Fortgeschrittene Anfänger 1
  • alternativ: Kind verfügt über gleichwertige Vorerfahrungen
  • im Schritt und Trab frei auf dem Reitplatz und im Gelände selbstständig reiten und dabei das Pferd kontrollieren können
  • vorhandenes Interesse, alles über den artgerechten Umgang mit Pferden in Theorie und Praxis zu lernen


Kurs A – Fortgeschrittene

  • für Jugendliche, die selbstständig auf dem Platz und im Gelände ihr Pferd in allen drei Gangarten kontrollieren können

Freitag, wöchentlich
16:00-18:00 Uhr
Kosten pro Monat: 105,-€
(min. 3 Teilnehmende)

Wir bieten Kursstunden in kleinen Gruppen mit vier Teilnehmenden und einem abwechslungsreichen Programm an:

  • Unterricht auf dem Platz
  • Unterricht an der Longe
  • Ponys longieren lernen
  • Bodenarbeit auf dem Platz
  • Ponys freispringen/rennen lassen
  • Ausritte im Gelände in allen drei Gangarten
  • Stangenarbeit auf dem Platz
  • Voltigieren
  • Team-Parcours
  • regelmäßige Theorie-Einheiten
  • Pferdepflege
  • Stallarbeiten
  • Materialpflege


Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Teilnahme an Kurs B2- Fortgeschrittene Anfänger 2
  • alternativ: Kind verfügt über gleichwertige Vorerfahrungen
  • in allen drei Gangarten (Schritt, Trab, Galopp) frei auf dem Reitplatz und im Gelände selbstständig reiten und dabei das Pferd kontrollieren können
  • vorhandenes Interesse, alles über den artgerechten Umgang mit Pferden in Theorie und Praxis zu lernen


nächster Nachholtermin für Kursstunden:

wird zeitnah bekannt gegeben!


Bitte beachten:

Bei uns gilt beim Reiten Helmpflicht! Es kann nur mit einem Reithelm geritten werden. Fahrradhelme oder andere Helme sind nicht erlaubt. Wir bieten gegen eine Gebühr Leihhelme in verschiedenen Größen an.

Unsere Angebote sind nicht für Personen geeignet, die allergisch auf Pferde und Heu reagieren.

Gewichtsgrenze: 85 kg



 
 
 
 
E-Mail
Anruf